Peter Cubasch

Atemkurse; LACHYOGA & LACH- und ATEMTRAINING; Psychotherapie

geb. 1950 in Bremen, verheiratet und Vater von vier Kindern.

petercubasch1

Kontakt

Peter Cubasch

Ülrainstr. 24
A 6900 Bregenz

Ausbildung

Studium der Sportwissenschaften, Musikerziehung und Pädagogik in Kiel. Musik- und tanzpädagogische Studium an der Universität Mozarteum .

Tätigkeitsfeld

Sport- und Musikpädagoge, Universitätslehrer, Psychotherapeut (IT), IMAGO – Paartherapeut Musik- und Bewegungstherapeut, Lach- und Atemlehrer

Vita

1984 bis 2005 tätig am ORFF- Institut der Universität MOZARTEUM in Salzburg in den Fächern Ensembleleitung, Komposition und Improvisation, Vokalensemble, Lehrpraxis und Didaktik

Leiter internationaler Sommerkurse des ORFF- Instituts Salzburg und Referent bei Tagungen und Lehrgängen in China, Taiwan, Ungarn, Tschechien, Polen, Portugal, Holland, Deutschland, Österreich und der Schweiz

Gastdozent und Lehrbeauftragter an der Universität der Künste Berlin, der Donau-Universität Krems Department für psychosoziale Medizin der Universität Siegen sowie am Fritz-Perls-Institut/Europäische Akademie für Psychosoziale Gesundheit Düsseldorf

Tätig als Lehrtherapeut und Supervisor für Integrative Therapie sowie als Imago Paartherapeut in privater psychotherapeutischer Praxis in Wien.

Lachen, Atem und Entspannung sind Schlüssel zu Gesundheit, Heiterkeit und Glück. Sie haben heilsame und integrierende Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Atmen weckt die Sinne und beruhigt, Lachen ist Ausdruck der Freude, belebt und verbindet. Beide im rhythmischen Wechsel bewirken eine gesunde Spannung als Basis ganzheitlichen Wohlbefindens. Mit Hilfe von einfachen Lach-, Atem- und Lächelübungen lassen sich Verspannungen abbauen und Stress vertreiben, Gefühle werden frei und Lebendigkeit wird geweckt.

Lachen ist die beste Medizin. Diese alte Volksweisheit ist heute wissenschaftlich belegt. Richtig atmen und viel lachen: Das sind kostengünstige Mittel einer wirkungsvollen Stressprävention und heiteren Gesundheitsprophylaxe (new health).

 Laughter excellence Ausbildung                                                                                                                                                                          Die Ausbildung in Lachyoga und Lach- und Atemtraining ist eine integrierte Ausbildung mit Doppelqualifikation. Sie wird von mir seit dem Jahr 2002 angeboten und permanant um relevante neue Forschungsergebnise, Praktiken und Methoden erweitert. Ich habe die Ausbildung zum Lachyoga-Lehrer in zwei 10-tägigen Seminaren bei Dr. Madan Kataria, dem Erfinder des Lachyoga, in Indien absolviert. Danach wurde ich von Dr. Kataria zum European Laugheryoga Embassador ernannt.
Ich bin Autor einer wissenschaftlichen Arbeit (Masterthersis) zum Thema „Lachen in der Psychotherapie“ und des Buches „Lachen verbindet“.  Zudem ist er seit über 40 Jahren Atem- und Leibtherapeut sowie Ayurveda Yoga Lehrer (YM) und Lehrbeauftragter an mehreren Universitäten. Inhalte aus den zuletzt genannten Gesundheitswissenschaften werden in die Ausbildung integriert.

Schwerpunkte meiner psychotherapeutischen Arbeit sind:

  • psychosomatische Erkrankungen
  • Depression
  • Angst und Panik
  • Essstörungen
  • Krisen auf beruflicher und/oder privater Ebene
  • Stress und Überforderung
  • Beziehungsprobleme/Trennungsbegleitung
  • Verarbeitung von Verlusterlebnissen/Trauerbegleitung
Möchten Sie unseren Newsletter erhalten?
Wir würden uns freuen Sie auf dem laufenden halten zu dürfen.